Fortbildungen
Du möchtest eine Privatpraxis gründen, weißt aber nicht, wo und wie anfangen?
Ich möchte Dir dabei helfen, den Mut zu finden, Dich mit Deiner eigenen Praxis selbstständig zu machen, indem ich Dir in meinen Webinaren das notwendige Wissen dazu vermittele.
Selbstständigkeit als Psychotherapeut:in (in Privatpraxis)
Alle Vorteile im Überblick
✓ Umgehen der langen Warteliste auf einen (teuren) Kassensitz
✓ Selbstbestimmtes, autonomes Arbeiten
✓ freie Arbeitszeitgestaltung
✓ angemessene Vergütung
✓ keine begrenzten Urlaubstage
Erfahre mehr über die Gründung einer Privatpraxis in meinen Fortbildungen.
1. Basics - Wie gründe ich eine Privatpraxis?
Ziel dieses Webinars ist es, dir einen ersten Überblick zu bieten, welche wesentlichen Schritte auf dem Weg zur Gründung einer eigenen Praxis notwendig sind. Du erfährst auch, welche strategischen und organisatorischen Vorbereitungen dabei zu treffen sind und erhältst eine ToDo-Liste.
Agenda
- Aktueller Rechtsrahmen
- Möglichkeiten der Patientenakquise
- Honorar, Einnahmen und Kostenrechnung
Ort: online über Zoom
Dauer: 2 h
Kosten: 150€
2. Antragstellung und Abrechnung
Dieses Webinar bietet dir eine umfassende Einführung in die Abrechnung mit verschiedenen Kostenträgern (Private Versicherung, Kostenerstattung, Heilfürsorge) und vermittelt dir das notwendige Know-How zum Antragsprozess.
Ort: online über Zoom
Dauer: 2h
Kosten: 150€
3. Betriebswirtschaftliche Tipps
Beim Betrieb einer eigenen Praxis ist es wichtig, neben den therapeutischen Aufgaben auch die wirtschaftlichen Aspekte im Blick zu behalten, um die Rentabilität der Praxis zu sichern. Diese Fortbildung vermittelt praxisnah Informationen zur Buchhaltung sowie relevante steuerliche und wirtschaftliche Grundlagen.
Ort: online über Zoom
Dauer: 2h
Kosten: 150€